Moin im September!
Gestern war Kröpelfest in Petersdorf. Die Schlange reichte fast einmal um den Dorfteich. Es gab so etwas wie Live-Musik und jede Menge Kröpel. Alles fand draußen statt und war damit recht ungefährlich für Sars-Cov2 Inzidenzen.
Anders war es vor 2 Wochen in den Bierzelten eines großen Volksfestes in Straubing. Entsprechend (Grafik 1) sind die Zahlen dort auch nach einigen Tagen explodiert auf eine 7-Tages-Inzidenz von 838. (Grafik 1)

In zwei Wochen beginnt das Oktoberfest in München. Es wird absolut nichts reglementiert werden. Masken-Tagen ist freiwillig aber natürlich möglich. Ich sehe keinen Grund, warum wir ab Ende September keine vierstelligen Inzidenzen in München sehen könnten. Aber warten wir es ab.
Für den Landkreis Ostholstein in Schleswig-Holstein wurden im Vergleich zum Vortag am Donnerstag, den 01.09.2022 03:10 Uhr, über das Robert-Koch-Institut 101 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet.
Meine beiden beobachteten “Inseln”, Großbritannien und Mallorca melden übrigens deutlich steigende Werte (Grafik 2).

Unten ist ein Artikel zu Shenzhen versteckt. Man könnte denken, das sei der sprichwörtliche Sack Reis, der am anderen Ende der Welt umfällt. Allerdings bedeutet Stillstand in Shenzhen verzögert auch Stillstand für vieles in der Welt. Der Ort ist extrem vernetzt in China. Ausbrüche dort können zu Hafenschließungen führen. Elektronik aus dieser Region wird überall auf der Welt benötigt und verbaut – teilweise bisher alternativlos. Daher wird sich dieser Lockdown zeitverzögert auf die ganze Welt auswirken. Sei es durch Lieferverzögerungen, Lieferausfälle, Preisanstiege, weil z.B. teurerer Ersatz woanders eingekauft werden musste etc…
DIE BEOBACHTETEN INZIDENZWERTE ZAHLEN VON HEUTE NACHT (RKI):
OH SH D
222 238 237
(RKI)
LAGE IN SH (ZAHLEN VON HEUTE/GESTERN/VORGESTERN…)
Aktuell im KH: 290/304/268/295
Aktuell in Intensivtherapie: 24/26/24/27
Aktuell mit Beatmung: 13/14/13/11
Neu gemeldete Fälle: 1385/1567/2100/1055
Hospitalisierungsinzidenz: 4,16/3,92/4,23/5,46
INZIDENZ FEHMARN:
Inzidenz Fallzahl
161 20 (Woche bis 31.8.22)
217 27 (Vorwoche)
(Von EK errechneter Wert auf Basis letztbekannter gemeldeter Werte unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zahlen für OH und SH)
IMPFUNGEN GESTERN IN SH:
Erst Booster 2. Booster
0 204 0
(https://www.ndr.de/…/Corona-Impfquote-Aktuelle-Zahlen…)
CORONA-INZIDENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN LEICHT GESTIEGEN – ACHT WEITERE TODESFÄLLE
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist im Vergleich zum Vortag leicht gestiegen. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100.000 Menschen binnen sieben Tagen lag nach Angaben der Landesmeldestelle bei 237,4. Am Vortag hatte der Wert 236,2 betragen – am Mittwoch vergangener Woche aber noch 294,5. Binnen eines Tages wurden acht weitere Corona-Todesfälle gemeldet. Insgesamt wurden im Land 1.385 Corona-Neuinfektionen gemeldet, eine Woche zuvor waren es noch 1.745. In den Kliniken werden 290 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus behandelt (Vorwoche: 301). Auf den Intensivstationen liegen 24 Corona-Patienten – 3 mehr als eine Woche zuvor. Von ihnen werden 13 beatmet. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 4,16 und damit höher als am Vortag. Sie gibt an, wie viele Patientinnen und Patienten pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche neu mit einer Coronavirus-Infektion in Krankenhäusern aufgenommen wurden. Eine Woche zuvor hatte diese Zahl bei 6,01 gelegen.
(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-EMA-prueft…)
LANDTAG IN SCHLESWIG-HOLSTEIN DEBATTIERT AUCH ÜBER CORONA
Der schleswig-holsteinische Landtag setzt heute seine erste Sitzung nach der Sommerpause in Kiel fort. Auf der Tagesordnung steht auch der weitere Umgang mit dem Coronavirus. Zur Debatte steht ein Antrag der Regierungsfraktionen von CDU und Grünen, die eine Expertenanhörung zum Thema vorbereiten lassen wollen. Nach dem Willen der FDP-Fraktion soll der Landtag die Landesregierung auffordern, sich auf Bundesebene für ein Ende der generellen Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion einzusetzen. Außerdem dringt die Fraktion auf eine bundesweite Kommunikationskampagne zum Übergang von der Pandemie zur Endemie. Ein weiteres Thema der Sitzung sind die Entlastungen der Bürgerinnen und Bürger wegen der stark gestiegenen Energiepreise.
(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-EMA-prueft…)
NIEDERSACHSE BRINGT MINDESTENS 50 GEFÄLSCHTE IMPFAUSWEISE IN UMLAUF
Ein 31-jähriger Niedersachse hat mindestens 50 gefälschte Impfausweise ausgestellt und in Umlauf gebracht hat. Zuerst sei im Zusammenhang mit anderen Ermittlungen ein gefälschter Impfausweis gefunden worden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Dieser führte zu dem Beschuldigten aus Delmenhorst. Durch eine Auswertung elektronischer Geräte konnte dann festgestellt werden, dass der Mann in mindestens 50 Fällen gefälschte Impfpässe an Empfänger im gesamten Bundesgebiet verkauft hatte. Gegen diese wurden ebenfalls Strafverfahren eingeleitet, weil sie sich des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse strafbar gemacht haben könnten.
(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)
KEINE CORONA-HYGIENEVORSCHRIFTEN AUF DEM OKTOBERFEST
Das erste Oktoberfest seit Beginn der Corona-Pandemie rückt näher. Wer hingeht, wird hier und dort auch Hygienespender vorfinden. Verpflichtend sind solche Maßnahmen aber nicht – weder bei den Fahrgeschäften noch in den Festzelten.
Am 17. September wird “ozapft” auf der Münchner Theresienwiese. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet erstmals wieder das Oktoberfest statt. Auch wenn die Pandemie noch nicht vorbei ist: Spezielle Hygienemaßnahmen sind nicht vorgeschrieben.
(https://www.br.de/…/keine-corona-hygienevorschriften…)
CHINESISCHES TECHNOLOGIEZENTRUM SHENZHEN VERSCHÄRFT MASSNAHME
Die südchinesische Technologie-Metropole Shenzhen weitet ihre Corona-Beschränkungen aus. Mindestens fünf Bezirke mit rund 13 Millionen Einwohnern seien inzwischen von der Schließung von Unterhaltungs- und Kulturbetrieben betroffen, teilen die Behörden mit. Auch Restaurants könnten weiterhin nicht oder nur eingeschränkt öffnen. Der Beginn des Schulsemesters, das eigentlich heute beginnen sollte, sei verschoben. Der größte Elektronikmarkt der Welt in Huaqiangbei bleibe geschlossen. China verfährt nach einer Null-Covid-Politik und reagiert im Vergleich zu anderen Ländern drastisch. Shenzhen meldet binnen 24 Stunden 62 Neuinfektionen, gegenüber 37 am Vortag.
(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-EMA-prueft…)
RÜCKBLICK SEPTEMBER 2020
Auch im September 2020 steigen die Zahlen bei den Corona-Neuinfektionen. Weitere Lockerungen werden daher verschoben, es kommen sogar weitere Maßnahmen wie Feier-Obergrenzen hinzu. Nach Corona-Ausbrüchen z.B. in Bars in Hamburg wird deutlich, dass Gäste oft falsche Namen in den Kontaktlisten hinterlassen – daher wird Bußgeld für Falschangaben beschlossen. Außerdem: Prostitution wird wieder erlaubt, die Fans dürfen zurück in die Fußballstadien und der Virologe Drosten ist zurück aus der Sommerpause.
RÜCKBLICK SEPTEMBER 2021
Die Große Koalition einigt sich darauf, dass in sensiblen Bereichen wie Schulen, Kitas und in der Altenbetreuung der Impfstatus der Beschäftigten abgefragt werden darf. Eine Impfpflicht für Pflegekräfte und Ärzte wird derweil weiter ausgeschlossen. In den ersten Bundesländern wird mit Boosterimpfungen begonnen. Forderungen nach einem “Freedom Day” auch in Deutschland konkurrieren mit Warnungen vor einer vierten Welle im Herbst und Winter. Und: Nach anderthalb Jahren und mehreren Verschiebungen läuft der neue James-Bond-Film “Keine Zeit zu sterben” an.
Einen schönen Tag Euch allen!




SERVICETEIL/LINKS: REGELN, TESTEN UND IMPFEN
WAS GILT AB OKTOBER 2022?
Bundesweit geltende Maßnahmen
– FFP2-Maskenpflicht im Luft- und öffentlichen Personenfernverkehr
– FFP-2-Masken- und Testpflicht für den Zutritt zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Weitere Maßnahmen, die die Länder beschließen können
– Maskenpflicht für Innenräume. Davon soll es eine Ausnahme geben, wenn ein negativer Test vorgelegt werden kann. Außerdem können die Länder beschließen, dass es für frisch Geimpfte oder Genesene (höchstens drei Monate) Ausnahmen gibt.
Um das kontrollieren zu können, soll die Corona-App eine neue Funktion bekommen.
– Auf der Grundlage dieser rechtlichen Möglichkeiten haben die Veranstalter und Gastronomen zusätzlich die Möglichkeit, ihr Hausrecht auszuüben, so Lauterbach. Sie könnten also für ihre jeweilige Einrichtung beispielsweise auch beschließen, dass es nur Zutritt mit frischer Impfung oder nur mit Test gibt.
– Maskenpflicht in Schulen ab dem fünften Schuljahr
Maßnahmen, die die Länder bei einer konkreten Gefahr für die kritische Infrastruktur beschließen können
Wenn die Fallzahlen steigen und die kritische Infrastruktur bedroht ist, können die Länder in den Worten von Minister Lauterbach eine “zweite Stufe” zünden. Dazu gehören:
– Maskenpflicht in Innenräumen ohne Ausnahmen
– Abstandsregeln in Innen- und Außenräumen
– Obergrenzen in Innenräumen, beispielsweise in Restaurants oder bei Veranstaltungen
(https://www.t-online.de/…/neue-corona-regeln-diese…)
Aktuelle Landesverordnungen:
Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) vom 22.07.2022 https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_3585_1.PDF…
Bei Besuchen in Pflegeheimen oder Krankenhäusern kann ein kostenloser Test vor Ort durchgeführt werden oder der Besuch wird der Teststelle gegenüber glaubhaft gemacht. Als Nachweis bei der Teststelle kann z.B. das auf der Internetseite des BMG eingestellte Musterformular (PDF, nicht barrierefrei, 6 KB) nach Bestätigung durch das Pflegeheim genutzt werden. Der Besuch kann aber auch durch andere Mittel, et wa eine Selbstauskunft gegenüber der Teststelle, glaubhaft gemacht werden.
(https://www.bundesgesundheitsministerium.de/…/Formblatt…)
TESTZENTRUM FEHMARN
im Testzentrum Mummendorfer Weg (hinter Fleggard, gegenüber der Inselklinik)
täglich (ebba app vorher installieren: https://ebba.fehmarn-schnelltest.de/)
Täglich 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
ACHTUNG: NEUE REGELUNGEN AB 30.6.22