FEHMARN UND DIE PANDEMIE – DIE LAGE AM 08.10.22

Für den Landkreis Ostholstein wurden im Vergleich zum Vortag am Samstag, den 08.10.2022 03:11 Uhr, über das Robert-Koch-Institut 268 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet.

Noch nie wurden so viele Menschen mit Corona gleichzeitig in Krankenhäuser in Deutschland eingewiesen (Grafik 1). Das ist deshalb beachtenswert, weil dieser “Hospitalisierungs-Index” als Kennzahl seitens des Gesundheitsministers seit einigen Monaten präferiert wird. Dumm ist allerdings, dass diese Zahlen das Infektionsgeschehen abbilden, was ca. 2 Wochen vorher passiert ist. Gegensteuern dauert entsprechend auch ab Beginn der Maßnahmen ca. 2 Wochen. Sprich: Wenn jetzt jemand bremst, ändern sich die Kurven in ca. 2 Wochen.

Die Frage, ob man sich ein viertes Mal impfen lassen sollte oder nicht, beschäftigt die Menschen. Es gibt Impfempfehlungen, es gibt eine “Impfkampagne”, und es gibt Studien. Ich (Unter 60 aber Asthma-Vorerkrankt) höre da genau zu. Eine Studie aus den USA sagt, dass ein Argument für die vierte Impfung sei, dass das Risiko, wenn man schon erkrankt sei, zu sterben, um 90% niedriger sei, wenn man viermal geimpft sei. Kekulé hat in seinem Podcast erläutert, wie die Studie ablief, welche Personengruppen, Methodik und Auswertungen dieser Aussage zugrunde liegen. Ich kann das alles nachvollziehen. Aber ich kann auch nachvollziehen, wenn im Moment eine gewisse “Abwarte-Haltung” besteht. Auch bei mir. Nicht logisch, aber emotional. Z.B. wurde diese Studie an einer erheblichen Zahl von Altenheimen gleichzeitig durchgeführt in diversen amerikanischen Bundesländern. Kann ich mich mit einem durchschnittlichen amerikanischen Altenheimbewohner vergleichen? Wie hat die Statistik beeinflusst, daß über die Hälfte der Verstorbenen dort einen roten Marker hatten (Keine Wiederbelebung)? Wie anders wäre sie ausgefallen, wenn man diejenigen, die diesen Marker hatten, herausgerechnet hätte? Das Thema ist nicht schwarz/weiss. Und entsprechend bin auch ich hier nicht Ja/Nein-Sicher…

DIE BEOBACHTETEN INZIDENZWERTE ZAHLEN VON HEUTE NACHT (RKI):

OH SH D

637 532 636

(RKI)

LAGE IN SH (ZAHLEN VON HEUTE/GESTERN/VORGESTERN…)

Aktuell im KH: 689/691/698

Aktuell in Intensivtherapie: 48/50/50

Aktuell mit Beatmung: 19/23/24

Neu gemeldete Fälle: 3220/4347/4100

Hospitalisierungsinzidenz: 10,71/9,72/7,77

WOCHENTREND

Sieben-Tage-Inzidenz: +36%

Intensivpatienten: +75%

Todesfälle: unverändert

(https://www.zeit.de/…/aktuelle-corona-zahlen-karte…)

INZIDENZ FEHMARN:

Inzidenz Fallzahl

268 34 (Woche bis 5.10.22)

251 32 (Woche bis 28.9.22)

(Von EK errechneter Wert auf Basis letztbekannter gemeldeter Werte unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zahlen für OH und SH)

IMPFUNGEN GESTERN IN SH:

Erst Booster 2. Booster

0 366 0

(Quelle: https://www.ndr.de/…/Corona-Impfquote-Aktuelle-Zahlen…)

SCHÜLER MÜSSEN SICH BEI CORONA-VERDACHT DOCH NICHT TESTEN

Seit dem 1. Oktober müssen sich Lehrkräfte, Erzieher, Schüler oder Kita-Kinder bei Verdacht auf eine Corona-Infektion testen. Doch diese Regel soll nun wieder aus dem Infektionsschutzgesetz gestrichen werden. Der Bundesrat gab dafür grünes Licht. Berlin – Corona wird wieder aus einer Liste besonders ansteckender Infektionskrankheiten im Infektionsschutzgesetz gestrichen, für die ein Betretungsverbot etwa in Schulen oder Kitas gilt. Das beschloss der Bundesrat nun in Berlin.

Mehr: https://www.fehmarn24.de/leben/schueler-muessen-sich-bei-corona-verdacht-doch-nicht-testen-zr-91836291.html?

DIE HERBSTWELLE IST DA

Die Herbstwelle ist da, doch die Lage bleibt schwer einzuschätzen. Bei den Neuinfektionen dürfte die Dunkelziffer hoch sein. Auch das Bild in den Kliniken scheint uneindeutig. Modellierer sehen jedoch Hinweise auf einen verkraftbaren Winter – das Virus bleibt aber für Überraschungen gut. Mit erschreckender Verlässlichkeit taucht auch im dritten Pandemie-Jahr die Herbstwelle auf. Die Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 steigen seit einem Monat und zuletzt mit deutlich mehr Schwung. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz legte innerhalb der vergangenen Woche um fast ein Viertel zu und nähert sich nun der 600er-Marke. Zuletzt lag sie Ende Juli höher. Doch das wahre Ausmaß dürfte sie nicht abbilden: Seit Längerem gehen Experten von einer gewaltigen Dunkelziffer aus. Bereits die bekannten Zahlen sind erschreckend hoch: Im Sieben-Tage-Schnitt sind es zuletzt rund 73.000 neue Corona-Fälle pro Tag. Dennoch wird dies in der Öffentlichkeit mittlerweile mit Fassung aufgenommen, schließlich ist die Corona-Müdigkeit groß. Zudem sind drei Viertel der Bevölkerung geimpft und die vorherrschende Omikron-Variante gilt als milder.

(https://www.n-tv.de/…/Die-Corona-Herbstwelle-zieht…)

GASTRONOMIE: MEHRWERTSTEUER AUF SPEISEN BLEIBT BEI SIEBEN PROZENT

Gastronomen können sich weiterhin über eine niedrige Mehrwertsteuer auf Speisen freuen. Angesichts der drohenden Energiekrise in Deutschland hat der Bundesrat heute gebilligt, dass die Steuer noch bis Ende 2023 auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Ausgenommen davon sind weiterhin Getränke. Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie war während der Corona-Pandemie von 19 auf 7 Prozent reduziert worden – ursprünglich befristet bis Ende 2022.

(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)

VIELE BESCHÄFTIGTE FÜR MASSNAHMEN BEI CORONA-WELL

Fast jeder zweite Arbeitnehmer (48 Prozent) in Deutschland wünscht sich eine Maskenpflicht und regelmäßige Corona-Tests am Arbeitsplatz, sollte es im Herbst erneut zu einer starken Corona-Welle kommen. Nur eine Minderheit (14 Prozent) will auch dann gar keine Einschränkungen mehr, wie aus der Studie «Arbeiten 2022» der Krankenkasse pronova BKK hervorgeht.

(https://www.faz.net/…/viele-beschaeftigte-fuer…)

MILLIONEN MASKEN WANDERN WOHL IN DIE MÜLLVERBRENNUNG

Millionen vom Bund angeschaffte Schutzmasken könnten bald in der Müllverbrennung landen. Wie ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums Recherchen des “Spiegel” bestätigte, haben etwa 730 Millionen OP- und rund 60 Millionen FFP2- oder ähnliche Masken das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht. Sofern die Verkehrsfähigkeit der Masken nicht oder nicht mehr gegeben sein sollte, sei insbesondere aus gesundheitlichen Gründen eine “thermische Verwertung” vorgesehen. Die Vorbereitungen dafür würden bereits laufen. Das Bundesgesundheitsministerium und der damalige Minister Jens Spahn (CDU) hatten zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 mehrere Milliarden Masken gekauft. Später wurde vom Bundesrechnungshof eine “massive Überbeschaffung” gerügt. Laut der Behörde ging es um eine Gesamtmenge von 5,8 Milliarden Masken und Ausgaben in Höhe von 6,3 Milliarden Euro.

(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)

INZIDENZEN IN MEHREREN BAYERN-LANDKREISEN ÜBER 1.000

Die Corona-Herbstwelle in Bayern setzt sich fort und trifft immer stärker die Krankenhäuser. Auffällig beim Vergleich der 7-Tage-Inzidenzen ist derzeit eine gewisse Ballung um München herum, wo Anfang der Woche das Oktoberfest endete. Insgesamt meldete das Robert Koch-Institut für neun bayerische Landkreise und die Landeshauptstadt München Werte über 1.000. Schon in der zweiten Oktoberfestwoche waren die Zahlen in München sehr stark gestiegen. Zwar legen die Inzidenzen im Wochenvergleich auch bundesweit merklich zu – zuletzt aber nur im Saarland mit einer höheren Inzidenz (1.119,4) in Bayern (818). Der Anstieg ist auch in Bayern inzwischen in den Krankenhäusern sichtbar: München meldete am Freitag eine Belegung von 552 Patienten mit Corona auf Normal-, Intensiv- und Übergangsstationen, 47 Prozent mehr als vor einer Woche. Bayernweit stieg die Zahl der binnen einer Woche mit oder wegen Corona eingelieferten Patienten auf ein Allzeithoch von 1.849, wie aus Zahlen des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hervorgeht.

(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)

CORONA-SCHUB DURCH OKTOBERFEST -MEHR LANDKREISE IN BAYERN MIT HOHER INZIDENZ

Sowohl die Stadt als auch drei der vier direkt angrenzenden Landkreise liegen nun über 1.000, der Landkreis München nur relativ knapp darunter. Insgesamt meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) für neun bayerische Landkreise und die Landeshauptstadt München Werte über 1.000.

Mehr: https://www.zdf.de/…/corona-herbstwelle-bayern…

Habt alle ein schönes, jetzt wieder sonniges Wochenende!

SERVICETEIL/LINKS: REGELN, TESTEN UND IMPFEN

Corona-Bekämpfungsverordnung gilt weiter

Die Landesregierung hat die aktuell bis zum 23. September 2022 befristete Corona-Bekämpfungsverordnung inhaltlich unverändert bis zum 30. September 2022 verlängert.

Die Verlängerung erfolgt lediglich aus rechtlichen Gründen so kurzfristig, weil zum 1. Oktober 2022 eine neue Rechtsgrundlage für die Verordnung im Infektionsschutzgesetz in Kraft tritt. Es ist daher davon auszugehen, dass auch über den 30. September 2022 hinaus die Corona-Bekämpfungsverordnung zunächst in unveränderter Form fortgelten wird.

Pflegeheime und Kliniken:

Bundesweit muss zusätzlich zur FFP2-Maske beim Zutritt zu Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern auch ein frisches negatives Testergebnis vorgelegt werden. Für Beschäftigte gilt: Tests mindestens dreimal pro Woche. Pflegeheime müssen Beauftragte benennen, die sich um Impfungen, Hygiene und Therapien für Erkrankte etwa mit dem Medikament Paxlovid kümmern sollen.

(https://www.schleswig-holstein.de/…/teaser_erlasse.html)

Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) vom 22.07.2022 https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_3585_1.PDF…

TESTZENTRUM FEHMARN

im Testzentrum Mummendorfer Weg (hinter Fleggard, gegenüber der Inselklinik)

täglich (ebba app vorher installieren: https://ebba.fehmarn-schnelltest.de/)

Täglich 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

ACHTUNG: NEUE REGELUNGEN AB 30.6.22

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/…/faq-covid…

#corona

#fehmarn

#covid

#ostholstein