Moin,
Für den Landkreis Ostholstein wurden im Vergleich zum Vortag am Freitag, den 28.10.2022 03:12 Uhr, über das Robert-Koch-Institut 123 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet.
61.492 Corona-Fälle sind dem RKI gestern gemeldet worden. Das ist der niedrigste Tageswert seit fast fünf Wochen.
(https://www.welt.de/…/Corona-Zahlen-am-28-10-2022-RKI…)
Die “Impfstellen” in SH haben sich etwas Tolles überlegt: Warum nicht gleich Grippe und Corona Impfungen gemeinsam anbieten? Klingt gut. Allerdings ernüchtert ein Blick auf die Landkarte auf der Seite schleswig-holstein.de. Es gibt auf Fehmarn keine solche Impfstelle, es gibt auch direkt auf der anderen Brückenseite keine. Aber immerhin kann man das Angebot mit Termin in der Bahnhofstrasse 23-25 in Eutin nutzen. Mi-Sa von 15:30 bis 19:30 Uhr jeweils. Gut, daß unsere Hausärzte auf Fehmarn auch gegen beides impfen.

1 Intensivbett in OH steht frei zur Verfügung
9 weitere stünden zur Verfügung, wenn Personal dafür da wäre. Ist aber in Quarantäne, in Urlaub, krank oder abgewandert. (Grafik 2)

Dem “Frieden der sinkenden Zahlen” traue ich, was SH angeht, noch nicht so ganz. Hier pendeln die Fallzahlen in den letzten Wochen im Bereich zwischen 2000 und 4500 hin und her. Ob sie jetzt wirklich zurückgehen, würde ich noch abwarten wollen…

Aber die meisten Kurven gehen steil herunter, und rein statistisch könnte Corona Mitte Dezember beendet werden, wenn die aktuelle Entwicklung sich exakt so weiterschreiben würde, wie in den letzten 14 Tagen. Das wird nicht passieren. Aber die Richtung immerhin stimmt hoffnungsvoll, daß wir einigermassen normale Weihnachten erleben dürfen…

DIE BEOBACHTETEN INZIDENZWERTE ZAHLEN VON HEUTE NACHT (RKI):
OH SH D
509 449 464
(RKI)

LAGE IN SH (ZAHLEN VON HEUTE/GESTERN/VORGESTERN…)
Aktuell im KH: 638/660/720/733
Aktuell in Intensivtherapie: 41/44/59/51
Aktuell mit Beatmung: 24/25/28/25
Neu gemeldete Fälle: 2149/2339/3311/4272
Hospitalisierungsinzidenz: 12,08/12,59/11,77/12,87
WOCHENTREND OSTHOLSTEIN
Sieben-Tage-Inzidenz: -25%
Intensivpatienten: +25%
Todesfälle: unverändert
(https://www.zeit.de/…/aktuelle-corona-zahlen-karte…)
INZIDENZ FEHMARN:
Inzidenz Fallzahl
368 47 (Woche bis 26.10.22)
432 55 (Woche bis 19.10.22)
498 63 (Woche bis 12.10.22)
(Von EK errechneter Wert auf Basis letztbekannter gemeldeter Werte unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zahlen für OH und SH)
IMPFUNGEN AM VORIGEN WERKTAG IN SH:
Erst Booster 2. Booster
19 99 1295
(Quelle: https://www.ndr.de/…/Corona-Impfquote-Aktuelle-Zahlen…)
CORONA-IMPFSTELLEN IN SH IMPFEN AUCH GEGEN GRIPPE
In den 15 Corona-Impfstellen in Schleswig-Holstein werden ab Mittwoch (2. November) auch Grippeschutzimpfungen verabreicht. Damit werde ein zusätzliches niedrigschwelliges Impfangebot gegen Influenza (Grippe) geschaffen, das kurzfristig Arztpraxen und Kliniken entlasten soll, wie das Gesundheitsministerium in Kiel mitteilte. Wer einen Corona-Impftermin über www.impfen-sh.de bucht, könne gleichzeitig eine Grippeschutzimpfung erhalten. Wer ausschließlich eine Grippeschutzimpfung möchte, erhalte diese ab dem 5. November sonnabends von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr an jeder der landesweit 15 Impfstellen. In diesem Fall müsse kein Termin vereinbart werden, hieß es. Empfohlen werde die Grippeschutzimpfung vor allem für Personen ab 60 Jahren oder Menschen mit einer chronischen Erkrankung sowie Menschen mit erhöhter Infektionsgefahr wie medizinisches Personal.
(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)
WIEDER MEHR FÄLLE IN ALTEN- UND PFLEGEHEIMEN
Im RKI-Wochenbericht heißt es über die bundesweite Corona-Lage, “bei den Erkrankungszahlen durch Covid-19 deutet sich eine gewisse Entspannung an.” Davon ausgenommen ist laut des Berichts allerdings der Bereich medizinischer Behandlungseinrichtungen sowie Alten- und Pflegeheime. Hier ist die Zahl der Ausbrüche von Covid-19 im Vergleich zur Vorwoche weiter gestiegen. Auch die Zahl der neu übermittelten ausbruchsassoziierten Todesfälle ist im Vergleich zur Vorwoche sowohl in medizinischen Einrichtungen als auch in Alten- und Pflegeheimen weiter angestiegen, so das Robert Koch-Institut. Diese Entwicklungen können weiterhin als Konsequenz der hohen Inzidenzen der letzten Wochen gesehen werden, heißt es. Die Zahl der laut DIVI-Intensivregister auf einer Intensivstation behandelten Personen mit einer COVID-19-Diagnose ist mit aktuell 1.723 Personen geringer als in der Vorwoche (1.821 Personen). Es zeigt sich kein weiterer Anstieg der schwer verlaufenden Fälle, so das RKI. Weiter heißt es: “Weiterhin sind hochaltrige Personen ab 80 Jahre am stärksten von schweren Krankheitsverläufen betroffen.”
(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-Wieder-mehr…)
SILVESTERFEIER 2022 AM BRANDENBURGER TOR WIEDER MIT PUBLIKUM
Nach zwei Jahren strikter Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie soll in diesem Jahr wieder eine Silvesterfeier nahe dem Brandenburger Tor in Berlin mit zahlreichen Besuchern stattfinden. Geplant ist am Abend des 31. Dezembers unter dem Motto “Celebrate at the Gate” ein Konzert mit vielen Musikern. Details sollen in nächster Zeit folgen, hieß es. In den vergangenen beiden Jahren waren die großen Feiern am Brandenburger Tor mit Zehntausenden Besuchern wegen Corona ausgefallen. Auch das traditionelle große Feuerwerk fiel weitgehend aus. 2021 fanden dort nur eine Fernsehshow und ein Konzert ohne Publikum statt, die im Fernsehen übertragen wurden. Trotz eines Verbots versammelten sich um kurz vor Mitternacht mehrere Tausend Menschen zum Feiern, so dass die Polizei einschritt. Wie die Corona- und Feuerwerksregelungen in diesem Jahr aussehen werden, steht bisher noch nicht fest.
(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-Wieder-mehr…)
HIDDENSEE: BUSFAHRER KRANK – ERSATZVERKEHR MIT PFERDEKUTSCHE
Per Kutsche statt Bus – Corona sorgt auf der Insel Hiddensee für einen eher unüblichen Ersatzverkehr. Weil alle Busfahrer erkrankt seien, habe man einen Pferdeersatzverkehr eingerichtet, sagte Bürgermeister Thomas Gens. Es dauere ein wenig länger, aber sei für die autofreie Insel eine schöne Alternative. “Ist ja noch schönes Wetter.” In der Vergangenheit habe die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen Ersatzfahrer geschickt, sagte Gens. Das sei dieses Mal allerdings nicht möglich. Auch dort gebe es Probleme wegen des Krankenstandes. Schulkinder der Schule in Vitte würden mit einem Fahrzeug der Feuerwehr gefahren. Vormittags, mittags und nachmittags fährt das Pferdegespann je einmal über die Insel. Auf der Website der Insel wurde ein Fahrplan veröffentlicht. Die Hin- und Rückfahrt kostet insgesamt fünf Euro und führt laut Gens jeweils über eine Strecke von etwa sieben bis acht Kilometer.
(https://www.ndr.de/…/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am…)
Habt einen traumhaft sonnigen Herbst-Freitag!
SERVICETEIL/LINKS: REGELN, TESTEN UND IMPFEN
Corona-Bekämpfungsverordnung gilt weiter
Die Landesregierung hat die aktuell bis zum 23. September 2022 befristete Corona-Bekämpfungsverordnung inhaltlich unverändert bis zum 30. September 2022 verlängert.
Die Verlängerung erfolgt lediglich aus rechtlichen Gründen so kurzfristig, weil zum 1. Oktober 2022 eine neue Rechtsgrundlage für die Verordnung im Infektionsschutzgesetz in Kraft tritt. Es ist daher davon auszugehen, dass auch über den 30. September 2022 hinaus die Corona-Bekämpfungsverordnung zunächst in unveränderter Form fortgelten wird.
Pflegeheime und Kliniken:
Bundesweit muss zusätzlich zur FFP2-Maske beim Zutritt zu Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern auch ein frisches negatives Testergebnis vorgelegt werden. Für Beschäftigte gilt: Tests mindestens dreimal pro Woche. Pflegeheime müssen Beauftragte benennen, die sich um Impfungen, Hygiene und Therapien für Erkrankte etwa mit dem Medikament Paxlovid kümmern sollen.
(https://www.schleswig-holstein.de/…/teaser_erlasse.html)
Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) vom 22.07.2022 https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_3585_1.PDF…
TESTZENTRUM FEHMARN
im Testzentrum Mummendorfer Weg (hinter Fleggard, gegenüber der Inselklinik)
täglich (ebba app vorher installieren: https://ebba.fehmarn-schnelltest.de/)
Täglich 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die “Impfstellen” in SH haben sich etwas Tolles überlegt: Warum nicht gleich Grippe und Corona Impfungen gemeinsam anbieten? Klingt gut. Allerdings ernüchtert ein Blick auf die Landkarte auf der Seite schleswig-holstein.de. Es gibt auf Fehmarn keine solche Impfstelle, es gibt auch direkt auf der anderen Brückenseite keine. Aber immerhin kann man das Angebot mit Termin in der Bahnhofstrasse 23-25 in Eutin nutzen. Mi-Sa von 15:30 bis 19:30 Uhr jeweils.