Fehmarn und die Pandemie – die Lage am 5.9.22

AKTUALISIERT: AUCH HEUTE HÄLT FACEBOOK MEIN TAGESPOSTING FÜR SPAM – DAHER AUF “UMWEGEN”

Moin,

irgendwie sind die regulären Beiträge nicht unbeliebt. Aber sobald etwas Unvorhergesehenes passiert, und meine Tagesberichte notgedrungen von woanders aus veröffentlicht werden müssen, steigen die Zugriffszahlen. Wie kommts?

Gefällt Euch das Design besser, wenn ich es auf meiner Website online stelle? Oder ward ihr einfach nur neugierig, was dieses komische Klaviertasten-Vorschaubild bedeutet? 😉

Mir ist es im Prinzip egal, wo ich in Zukunft veröffentlichen soll. Also habe ich einfach mal eine Umfrage online gestellt. Die ist aus technischen Gründen in einem separaten Beitrag.

Für den Landkreis Ostholsteinwurden im Vergleich zum Vortag am Montag, den 05.09.2022 03:10 Uhr, über das Robert-Koch-Institut keine Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet. Das ist normal. Montags gibt es so gut wie keine belastbaren Zahlen.

Die gute Nachricht des Tages (Grafik 1) ist, dass im Kreis Ostholstein 11 Intensivbetten frei und belegungsbereit gemeldet wurden.

DIE BEOBACHTETEN INZIDENZWERTE ZAHLEN VON HEUTE NACHT (RKI):

OH SH D

210 207 215 (Achtung, unvollständig)

(RKI)

LAGE IN SH (ZAHLEN VON HEUTE/GESTERN/VORGESTERN…)

Aktuell im KH:

Aktuell in Intensivtherapie:

Aktuell mit Beatmung:

Neu gemeldete Fälle:

Hospitalisierungsinzidenz:

Inzidenz Fehmarn:

Inzidenz Fallzahl

161 20 (Woche bis 31.8.22)

217 27 (Vorwoche)

(Von EK errechneter Wert auf Basis letztbekannter gemeldeter Werte unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zahlen für OH und SH)

Impfungen gestern in SH:

Erst Booster 2. Booster

Keine aktuellen Daten gemeldet

(https://www.ndr.de/…/Corona-Impfquote-Aktuelle-Zahlen…)

BA.1-Impfstoffe werden ausgeliefert

Heute beginnt die Auslieferung der beiden neuen mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna in Deutschland. Wie aus einem Schreiben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hervorgeht, sollen innerhalb von zwei Wochen rund 14 Millionen Dosen in den Ländern ankommen. Die Vakzine sind sowohl an den ursprünglichen Typ von Sars-CoV-2 als auch an die Omikron-Sublinie BA.1 angepasst. Experten gehen davon aus, dass diese Vakzine auch einen Vorteil gegen den in Deutschland derzeit dominierenden Subtyp BA.5 bringen. Wer den Booster erhalten soll, steht noch nicht fest – die Ständige Impfkommission (Stiko) hat bislang keine Empfehlung abgegeben. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hatte am vergangenen Donnerstag grünes Licht für die neuen Präparate gegeben.

(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-BA1-Impfstoffe…)

Tödlichster Juli seit Beginn der Corona-Pandemie

Im öffentlichen Raum gibt es kaum noch Corona-Regeln, viele Maßnahmen beruhen auf freiwilliger Basis. Die Politik begründet das zum einen mit der hohen Anzahl an verabreichten Impfdosen – mehr als 51 Millionen Menschen in Deutschland erhielten bisher eine Auffrischimpfung – zugleich gilt die Omikron-Variante des Coronavirus als harmlos im Vergleich zu ihren Vorgängern. Betrachtet man allerdings die absoluten Todesfälle im Monat Juli in den vergangenen drei Jahren, stellt sich ein anderes Bild ein: Waren im ersten Jahr der Corona-Pandemie noch 135 Menschen infolge einer Covid-19-Erkrankung gestorben, stieg die Zahl im vergangenen Jahr auf 274. Im Juli 2022 machte die Statistik noch einmal einen Sprung: Im vergangenen Monat starben 3028 Menschen. Das geht aus den Daten des Robert Koch-Institutes (RKI) hervor.

(https://www.tagesspiegel.de/…/3028…/28619754.html)

Corona-Pandemie bleibt Belastung für Kliniken

Die Corona-Pandemie ist nach wie vor eine Belastung für die Kliniken in Deutschland – das sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, am Morgen in einem Hörfunk-Interview auf NDR Info. Es gebe zwar glücklicherweise nicht mehr so viele schwer kranke Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen. Allerdings sei die Personalsituation durch Corona-Infektionen bei den Beschäftigten in diesem Sommer teilweise sehr schwierig. Die Patientenversorgung leide darunter. Für den Herbst rechnet Gaß erneut mit Bettensperrungen und Schließungen einzelner Notaufnahmen. “Wir versuchen regional dafür Lösungen zu finden, aber das wird nicht überall gelingen.”

(https://www.ndr.de/…/Corona-News-Ticker-BA1-Impfstoffe…)

Die Insel ist nach meiner Berechnung aktuell mit ca 70 Prozent ausgelastet:

Habt einen schönen Wochenbeginn!

SERVICETEIL/LINKS: REGELN, TESTEN UND IMPFEN

Was gilt ab Oktober 2022?

Bundesweit geltende Maßnahmen

– FFP2-Maskenpflicht im Luft- und öffentlichen Personenfernverkehr

– FFP-2-Masken- und Testpflicht für den Zutritt zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Weitere Maßnahmen, die die Länder beschließen können

– Maskenpflicht für Innenräume. Davon soll es eine Ausnahme geben, wenn ein negativer Test vorgelegt werden kann. Außerdem können die Länder beschließen, dass es für frisch Geimpfte oder Genesene (höchstens drei Monate) Ausnahmen gibt.

Um das kontrollieren zu können, soll die Corona-App eine neue Funktion bekommen.

– Auf der Grundlage dieser rechtlichen Möglichkeiten haben die Veranstalter und Gastronomen zusätzlich die Möglichkeit, ihr Hausrecht auszuüben, so Lauterbach. Sie könnten also für ihre jeweilige Einrichtung beispielsweise auch beschließen, dass es nur Zutritt mit frischer Impfung oder nur mit Test gibt.

– Maskenpflicht in Schulen ab dem fünften Schuljahr

Maßnahmen, die die Länder bei einer konkreten Gefahr für die kritische Infrastruktur beschließen können

Wenn die Fallzahlen steigen und die kritische Infrastruktur bedroht ist, können die Länder in den Worten von Minister Lauterbach eine “zweite Stufe” zünden. Dazu gehören:

– Maskenpflicht in Innenräumen ohne Ausnahmen

– Abstandsregeln in Innen- und Außenräumen

– Obergrenzen in Innenräumen, beispielsweise in Restaurants oder bei Veranstaltungen

(https://www.t-online.de/…/neue-corona-regeln-diese…)

Aktuelle Landesverordnungen:

https://www.schleswig-holstein.de/…/220621_lesefassung…
https://www.schleswig-holstein.de/…/220719_Corona…

Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) vom 22.07.2022 https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_3585_1.PDF…

Bei Besuchen in Pflegeheimen oder Krankenhäusern kann ein kostenloser Test vor Ort durchgeführt werden oder der Besuch wird der Teststelle gegenüber glaubhaft gemacht. Als Nachweis bei der Teststelle kann z.B. das auf der Internetseite des BMG eingestellte Musterformular (PDF, nicht barrierefrei, 6 KB) nach Bestätigung durch das Pflegeheim genutzt werden. Der Besuch kann aber auch durch andere Mittel, et wa eine Selbstauskunft gegenüber der Teststelle, glaubhaft gemacht werden.

(https://www.bundesgesundheitsministerium.de/…/Formblatt…)

TESTZENTRUM FEHMARN

im Testzentrum Mummendorfer Weg (hinter Fleggard, gegenüber der Inselklinik)

täglich (ebba app vorher installieren: https://ebba.fehmarn-schnelltest.de/)

Täglich 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

ACHTUNG: NEUE REGELUNGEN AB 30.6.22

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/…/faq-covid…

#corona

#fehmarn

#covid

#ostholstein