Moin,
ich habe es probiert, aber leider hat Facebook seinen Schluckauf immer noch und wollte den Tagesbeitrag nicht durchlassen 🙁 Daher auch heute der Umweg über die Website.
heute gab es einige Korrekturmeldungen zu den Zahlen von gestern. So sind die Werte für Deutschland und SH teilweise um bis zu 30 nach oben korrigiert worden. Dies betrifft die Zahlen der letzten 7 Tage. Davor scheint es keinen Änderungsbedarf gegeben zu haben.
Wir haben 11 freie Intensivbetten – aber auch 11 aktuell personell nicht betreubare, daher leer stehende Intensivbetten in OH. 3 Patienten mit Corona liegen dort, 1 davon wird künstlich beatmet.

Für den Landkreis Ostholstein wurden im Vergleich zum Vortag am Dienstag, den 06.09.2022 03:11 Uhr, über das Robert-Koch-Institut 96 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus gemeldet.
Die Zahlen sinken zwar noch, aber deutlich langsamer. Ich denke, die Herbst-Winter-Entwicklung wird noch diesen Monat einsetzen…
Spannend ist die Entwicklung in Straubing. Spannend, weil eines der größeren Volksfeste in der Region dazu geführt hatte, dass die Inzidenz massiv angestiegen war. Immer, wenn es viele neue Fälle gibt, steigen auch die Todesfälle. Was man in kauf nahm. Jetzt sinken die Zahlen wieder genau so intensiv. So wird das sicher auch beim Oktoberfest sein, das der bayrischer Ministerpräsident erklärterweise maskenlos besuchen möchte. (Grafik 1)

DIE BEOBACHTETEN INZIDENZWERTE ZAHLEN VON HEUTE NACHT (RKI):
OH SH D
44 244 1077
(RKI)

LAGE IN SH (ZAHLEN VON HEUTE/GESTERN/VORGESTERN…)
Aktuell im KH: 266
Aktuell in Intensivtherapie: 23
Aktuell mit Beatmung: 9
Neu gemeldete Fälle: 1647
Hospitalisierungsinzidenz: 3,44


INZIDENZ FEHMARN:
Inzidenz Fallzahl
161 20 (Woche bis 31.8.22)
217 27 (Vorwoche)
(Von EK errechneter Wert auf Basis letztbekannter gemeldeter Werte unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zahlen für OH und SH)
IMPFUNGEN GESTERN IN SH:
Erst Booster 2. Booster
44 244 1077

SIEBEN-TAGE-INZIDENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN WEITER GESUNKEN
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist weiter gesunken. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100.000 Menschen binnen sieben Tagen fiel nach Angaben der Landesmeldestelle auf 209,7 – vor einer Woche hatte der Wert bei 255,7 gelegen. Zuletzt wurden im Land 1.647 Corona-Neuinfektionen gemeldet, eine Woche zuvor waren es 2.100. Auf Intensivstationen in SH liegen 23 Menschen mit einer Corona-Infektion – einer weniger als eine Woche zuvor. Die Hospitalisierungsinzidenz sank auf 3,44.
(https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-News-Ticker-MV-Regierung-legt-Plan-fuer-Herbst-und-Winter-vor,coronaliveticker2074.html)
KEINE CORONA-MASKENPFLICHT MEHR IN FLUGZEUGEN VORGESEHEN
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Deutschen Presse-Agentur bestätigt, dass die Pflicht zum Tragen von Corona-Masken bei Flügen nach und von deutschen Flughäfen künftig entfällt. “Solange die Pandemielage es erlaubt, wird im Flieger die Maskenpflicht fallen”, zitiert die dpa den Minister. Empfohlen bleibe das Tragen von Masken seinen Worten zufolge aber auch im Flugzeug. Zunächst war im neuen bundesweiten Infektionsschutzgesetz, über das der Bundestag am Donnerstag abstimmen soll, vorgesehen, dass die Maskenpflicht in Flugzeugen bleibt. Nachdem bekannt geworden war, dass bei Flügen der Bundesregierung in Bundeswehr-Maschinen keine Maskenpflicht gilt und auf einem Flug von Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck Dutzende Menschen an Bord keine Masken trugen, hatten viele Menschen die Streichung auch auf zivilen Flügen gefordert. Nach Angaben von Lauterbach soll in einem anderen Bereich aber künftig das Tragen von Corona-Masken durch Bundesgesetz vorgeschrieben werden: in Arztpraxen.
(https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am-Montag-5-September,coronaliveticker2072.html)
NEUE CORONA-VAKZINE: MINISTERIUM RECHNET MIT ERSTEN IMPFUNGEN
Das Bundesgesundheitsministerium rechnet damit, dass die Impfungen mit den neuen an die Omikron-Variante angepassten Vakzinen in dieser Woche beginnen können. Man habe die Impfstoffe beschafft, die Auslieferung laufe nun aber direkt über die Hersteller und den pharmazeutischen Großhandel an die Ärzte und Impfzentren, sagte ein Sprecher des Ministeriums heute in Berlin. In dieser und nächster Woche sollen rund 14 Millionen Dosen des BA.1-Präparats von Biontech/Pfizer und Moderna nach Deutschland kommen, heißt es. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hatte am vergangenen Donnerstag die Genehmigung für die beiden Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna erteilt, die an den Subtyp BA.1 der Omikron-Variante des Coronavirus angepasst sind. Am Freitag ließ die EU-Kommission die Vakzine zu. Experten gehen davon aus, dass die neuen Impfstoffe auch einen Vorteil gegen den derzeit dominierenden Subtyp BA.5 bringen.
(https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am-Montag-5-September,coronaliveticker2072.html)
ÜBERNACHTUNGSREKORD IN SCHLESWIG-HOLSTEIN IM ERSTEN HALBJAHR
Die Reiselust der Deutschen lässt den Tourismus in Schleswig-Holstein nach den Corona-Einbrüchen von 2020 und 2021 wieder boomen. Besonders die Ziele an Nord- und Ostsee stehen bei den Gästen hoch im Kurs. Mit 15,2 Millionen Übernachtungen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielte der Tourismus in Schleswig-Holstein einen Rekord. Tourismusminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) sprach heute in Kiel von einem “großartigen ersten Halbjahr”. Im Vergleich zum selben Zeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019 gab es ein Plus von 4,4 Prozent, wie aus den Angaben des Statistikamtes Nord hervorgeht. Schleswig-Holstein war das einzige Bundesland mit einem Zuwachs.
(https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am-Montag-5-September,coronaliveticker2072.html)
SH: MINISTER BILANZIERT ERSTES TOURISMUS-HALBJAHR 2022
Der Tourismus in Schleswig-Holstein knüpft wieder an das Niveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie an. Eine Bilanz für das erste Halbjahr ziehen heute Minister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und die Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur, Bettina Bunge. Im Juni lag die Zahl der Übernachtungen in Häusern mit mehr als zehn Betten laut Statistikamt Nord mit rund 4,63 Millionen um 6,7 Prozent über der Zahl vom Juni 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr. Der Tourismus ist für das nördlichste Bundesland einer der wichtigsten Wirtschaftszweige.
(https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Blog-Die-Lage-am-Montag-5-September,coronaliveticker2072.html)
AFFENPOCKEN-AUSBRUCH: FALLZAHLEN UND EINSCHÄTZUNG DER SITUATION IN DEUTSCHLAND
In Deutschland sind im Mai 2022 erstmals Fälle von Affenpocken identifiziert worden. Mit Stand 5.9.2022 sind 3.501 Affenpockenfälle aus allen 16 Bundesländern ans RKI übermittelt worden. Dabei ist die Zahl der wöchentlich ans RKI übermittelten Fälle seit Anfang August 2022 leicht rückläufig. Dieser Gesamttrend ergibt sich aber aus einzelnen lokalen Trends, die durchaus noch unterschiedlich verlaufen. Daher muss abgewartet werden, ob sich der Rückgang der Fallzahlen weiter fortsetzt.
(https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Ausbruch-2022-Situation-Deutschland.html;jsessionid=46F887BA73549898F9A6D4C2C2B7F7E0.internet051?nn=2386228)
Habt einen schönen Dienstag, und wenn ihr heute Abend etwas schönes erleben wollt: Ehemalige Sänger des Dresdner Kreuzchores und des Thomanerchores Leipzig treten um 20:00 Uhr in Petersdorf in der Kirche auf:
SERVICETEIL/LINKS: REGELN, TESTEN UND IMPFEN
Aktuelle Landesverordnungen:
Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein über die Anordnung zur Absonderung (Isolation) vom 22.07.2022 https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_3585_1.PDF?1658740838
TESTZENTRUM FEHMARN
im Testzentrum Mummendorfer Weg (hinter Fleggard, gegenüber der Inselklinik)
täglich (ebba app vorher installieren: https://ebba.fehmarn-schnelltest.de/)
Täglich 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
ACHTUNG: NEUE REGELUNGEN AB 30.6.22
#corona
#fehmarn
#covid
#ostholstein