Ein Wochenende oder länger auf Fehmarn im Urlaub, und Lust, ein außergewöhnliches Instrument näher kennenzulernen, und erste Stücke darauf zu erarbeiten?
Die Okarina (aus italienisch ocarina, wörtlich „kleine Gans“) ist eine um 1860 in der norditalienischen Region Emilia-Romagna entwickelte Gefäßflöte, eine kleine rundliche Kernspaltflöte aus Ton oder Porzellan mit mehreren Fingerlöchern und einem Schnabel zum Anblasen. Die heute in vielen Formen vorkommenden Okarinas sind beliebte Volksmusikinstrumente. Die meisten der weit verbreiteten Gefäßflöten, so auch die Okarina, haben Fingerlöcher und werden aus gebranntem und glasiertem Ton, luftgetrocknetem Ton, Porzellan, Holz, Kunststoff, Metall oder aus einer Kalebasse gefertigt. Mehr dazu hier
Ich spiele privat eine Okarina „Rhythmus der Erde“, Alt C, Keramik (Strohverbrennungs-Technik), eine fantastische Okarina von Ocarinawind.

Als Unterrichtsinstrumente verleihe ich „Night by Noble“ Okarinas aus Kunststoff. Sie sind gute Anfänger Instrumente, die Lust auf mehr machen und nicht kaputt gehen können.

Leihinstrumente, Termine und Preise auf Anfrage

Einzelstunden nach Vereinbarung
- Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen begleite ich auf ihrem Weg, sich das Musikinstrument “Okarina” und seine vielen Möglichkeiten zu erarbeiten, zu erlernen, zu erüben…