Waldbrandgefahr – Weltenbrandgefahr

Viele Ereignisse könnten den Ukraine-Krieg beeinflussen.

Noch hat niemand das Thema “Waldbrände” und “Steppenbrand” auf dem Schirm. Im Osten der Ukraine und damit Süden Russlands wird es jeden Sommer sehr heiß. Auch dieses Jahr. Während in Zeiten, in denen der Aggressor Russland lediglich die Krim überfallen hatte, konnte die Feuerwehr im Falle eines Falles noch vieles retten.

Dieses Jahr gilt das nicht mehr:

1. Wälder, Steppen und Felder im Osten der Ukraine sind vielfach vermint oder zumindest unzugänglich wegen teilweise nicht explodierter Munition.

2. Die Feuerwehren, wenn sie nicht schon dem Überfall Russlands zum Opfer gefallen sind, sind personell und fahrzeugtechnisch absolut am Limit, denn der feige Nachbarstaat schießt aus der Ferne alles in Brand, was er bekommen kann. Sehr gerne Wohnhäuser und Gebäude, in denen sich viele Zivilisten aufhalten oder Schutz suchen.

Heute herrscht maximale Waldbrandgefahr.
Wenn der Wind so bleibt, wie er aktuell gemeldet ist, dann kommt er aus Nordwesten. Er würde entstehende Feuer anfachen und nach Südosten hin treiben. Der Wind macht auch vor der Ukrainisch-Russischen Grenze dann nicht halt. Großstädte wie Rostov am Don und Volgodonsk könnten damit Opfer der von den eigenen Leuten entfachten Katastrophe werden.

Und natürlich unglaublich viele Menschen und Tiere auf Ukrainischem und Russischem Gebiet…

Nur ein absolut Verrückter würde in dieser Situation Befehle zum Abschießen irgendwelcher Waffen geben. Und nur absolut fanatische Menschen, die nicht mehr denken und fühlen können, würden auf Knöpfe und Abzüge drücken.

Hoffen wir, dass das Wunder eintritt, dass entgegen aller Wahrscheinlichkeit keine Waldbrände dort entstehen, denn die Worte “außer Kontrolle”, das wir aus Spanien, Portugal und Frankreich jetzt täglich hören, hätten einen apokalyptische Klang, wenn wir sie im Zusammenhang mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hören würden…

Allerdings ist die Hoffnung gering, fast schon prophetisch klingt es aus Russland:

“…Für den Fall, dass die Ukraine im Zuge eines Gegenangriffes versuche, die Krim zurückzuerobern, werde über sie das „Jüngste Gericht“ hereinbrechen, und zwar „sehr schnell und schwer…“, so die Worte Dmitri Medwedews von gestern.
(https://www.fr.de/politik/ukraine-krieg-russland-drohung-nato-putin-medwedew-atomwaffen-news-zr-91674125.html)